Orange Solar

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
      • Projektphasen
      • FAQs
  • Referenzen
      • Industrie
      • Eigenheim
  • Kontakt
  • News
  • Home | 
  • Leistungen | 
  • FAQs | 
  • Welche Arten von Photovoltaikmodulen gibt es?

Welche Arten von Photovoltaikmodulen gibt es?

Dünnschichtmodule: Sie bestehen aus einer sehr dünnen Siliziumschicht und sind daher etwas günstiger im Herstellungsprozess, weisen aber einen geringeren Wirkungsgrad auf und sind dadurch vorallem für große Flächen geeignet.

Kristalline Module: Man unterscheidet zwischen mono- und polykristallinen Modulen. Der Unterschied zwischen "mono" und "poly" ist nur marginal, wobei die Tendenz zu einem leicht erhöhten Wirkungsgrad bei monokristallinen Modulen geht.
Kristalline Module haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als Dünnschichtmodule und sind dadurch für kleinere Flächen geeignet um den Ertrag zu maximieren.

Orange Solar © 2021. Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen Ok